Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Mayen-Koblenz!
Wir sind Ihre sozialdemokratische Stimme für den Landkreis Mayen-Koblenz. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechte, zukunftsorientierte und soziale Politik ein – für eine starke Region und ein gutes Miteinander.
Hier finden Sie Informationen zu unseren politischen Zielen, Veranstaltungen und Aktivitäten, sowie aktuelle Nachrichten aus unserem Kreisverband. Lernen Sie unser engagiertes Team kennen, erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und entdecken Sie, wie Sie sich selbst aktiv einbringen können.
Unser Landkreis steht vor vielfältigen Herausforderungen – ob bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität, Klimaschutz oder eine starke soziale Infrastruktur. Wir stehen an Ihrer Seite und packen die Themen an, die unsere Region bewegen.
Haben Sie Fragen, Ideen oder Anliegen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, denn Politik lebt vom Mitmachen und Dialog.
Für ein starkes Mayen-Koblenz. Gemeinsam. Sozial. Demokratisch.
Ihre SPD Mayen-Koblenz
Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden. Zudem stand er sagenhafte 27 Jahre der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft der SPD Mayen-Koblenz vor.
Heiße Sommer, lange Hitzeperioden und steigende UV-Belastungen stellen auch Mülheim-Kärlich vor neue Herausforderungen. Gerade in diesen Zeiten ist der freie Zugang zu Trinkwasser nicht bloß Komfort, sondern ein Beitrag zur Gesundheitsvorsorge.
Die SPD-Fraktion beantragt daher, an zentralen und stark angelaufenen Plätzen öffentliche Trinkwasserbrunnen einzurichten. „Wir möchten, dass Menschen vor Ort jederzeit die Möglichkeit haben, kostenlos und unkompliziert frisches Wasser zu trinken“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan Badinsky. Andere Gemeinden, z.B. Kaltenengers oder Ahrweiler, machen es bereits erfolgreich vor. Zudem fördert das Land Rheinland-Pfalz die Errichtung mit bis zu 8.000 Euro bei Gesamtkosten von rund 8.000 bis 15.000 Euro. „Die Brunnen stehen nicht nur für Lebensqualität, sondern sind auch eine machbare und gut finanzierbare Lösung. Sie helfen vielen Menschen – Kindern, Älteren, Sportlern, Touristen und selbstverständlich Einheimischen.“
06.12.2025 - 07.12.2025 Weihnachtsmarkt Ochtendung
Dieses Jahr wird die SPD Ochtendung auch wieder am Weihnachtsmarkt vertreten sein. Weitere Infos was wir in diesem …