Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Mayen-Koblenz!
Wir sind Ihre sozialdemokratische Stimme für den Landkreis Mayen-Koblenz. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechte, zukunftsorientierte und soziale Politik ein – für eine starke Region und ein gutes Miteinander.
Hier finden Sie Informationen zu unseren politischen Zielen, Veranstaltungen und Aktivitäten, sowie aktuelle Nachrichten aus unserem Kreisverband. Lernen Sie unser engagiertes Team kennen, erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und entdecken Sie, wie Sie sich selbst aktiv einbringen können.
Unser Landkreis steht vor vielfältigen Herausforderungen – ob bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität, Klimaschutz oder eine starke soziale Infrastruktur. Wir stehen an Ihrer Seite und packen die Themen an, die unsere Region bewegen.
Haben Sie Fragen, Ideen oder Anliegen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, denn Politik lebt vom Mitmachen und Dialog.
Für ein starkes Mayen-Koblenz. Gemeinsam. Sozial. Demokratisch.
Ihre SPD Mayen-Koblenz
Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden. Zudem stand er sagenhafte 27 Jahre der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft der SPD Mayen-Koblenz vor.
Auf der letzten Mitgliederversammlung wählten die Genossinnen und Genossen einen neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde Sascha Lagodny gewählt, sein Stellvertreter wurde Hubert Schmitt. Damit ergibt sich in der Vereinsspitze ein Generationenwechsel. Philipp Liesenfeld trägt die Verantwortung für die Finanzen mit seinem stellvertreter Frank Kraft. Schriftführer und stellvertretender Schriftführer bleiben mit Jürgen Lehnigk-Emden und Thomas Kaut unverändert. Die beiden Beisitzerposten werden von Günter Pinetzki und Markus Gutermuth wahrgenommen.
Der neue Vorstand hat sich inzwischen ein neues Arbeitsprogramm gegeben. Ziel ist es, die SPD wieder präsenter und sichtbarer in Ochtendung zu machen. So soll die Homepage aufgeräumt und regelmäßig wieder mit neuen Infos aus der Ratsarbeit und dem OV bestückt werden. Das Gleiche gilt für den Bereich der sozialen Medien. Der Bürgerempfang und der traditionelle Trödelmarkt werden auf neue Füße gestellt. Die Gedenkfeier zur Pogromnacht bleibt unverändert und findet am 08.11.25 statt. Auch die Bratwurstbude beim Weihnachtsmarkt bleibt auf der Agenda. Im Landtagswahlkampf sollen Gespräche an mehreren Wahlständen die Wahlziele erläutern sowie die Landtagskandidaten bekannt machen.
06.12.2025 - 07.12.2025 Weihnachtsmarkt Ochtendung
Dieses Jahr wird die SPD Ochtendung auch wieder am Weihnachtsmarkt vertreten sein. Weitere Infos was wir in diesem …
11.02.2026, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Wahlkampfstände des OV Ochtendungs
weitere Infos diesbezüglich werden folgen...