Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD Mayen-Koblenz!
Wir sind Ihre sozialdemokratische Stimme für den Landkreis Mayen-Koblenz. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechte, zukunftsorientierte und soziale Politik ein – für eine starke Region und ein gutes Miteinander.
Hier finden Sie Informationen zu unseren politischen Zielen, Veranstaltungen und Aktivitäten, sowie aktuelle Nachrichten aus unserem Kreisverband. Lernen Sie unser engagiertes Team kennen, erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und entdecken Sie, wie Sie sich selbst aktiv einbringen können.
Unser Landkreis steht vor vielfältigen Herausforderungen – ob bezahlbares Wohnen, nachhaltige Mobilität, Klimaschutz oder eine starke soziale Infrastruktur. Wir stehen an Ihrer Seite und packen die Themen an, die unsere Region bewegen.
Haben Sie Fragen, Ideen oder Anliegen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, denn Politik lebt vom Mitmachen und Dialog.
Für ein starkes Mayen-Koblenz. Gemeinsam. Sozial. Demokratisch.
Ihre SPD Mayen-Koblenz
Die SPD Mayen-Koblenz bedankt sich herzlich bei Dr. Dieter Börsch aus Urbar für sein langjähriges und herausragendes Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60 Plus auf sämtlichen Ebenen der politischen Bühne. 15 Jahre lang hat Dr. Börsch die AG 60 Plus im Regionalverband Rheinland mit großem Einsatz und Weitblick geführt und maßgeblich dazu beigetragen, dass die Interessen der älteren Generation innerhalb der SPD sichtbar und wirksam vertreten wurden. Zudem stand er sagenhafte 27 Jahre der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft der SPD Mayen-Koblenz vor.
Von Ausbauplanungen bis Verkehrssicherheit
Die jüngste Sitzung des Ochtendunger Ortsgemeinderats war gespickt von lebensnahen Anträgen und Sachstandsanfragen aus den Reihen der SPD-Fraktion.
Ausbauplanung Obere und Untere Grabenstraße
Die Planungen des Abwasserwerks der Verbandsgemeinde, den Querschnitt des Abwasserkanals in der Oberen und Unteren Grabenstraße zu erneuern, führten dazu, dass die Prioritätenliste zum verbessernden Ausbau des Ochtendunger Straßennetzes nun von diesen Straßen angeführt wird. Die SPD drängt auf beschleunigte Planungen, damit es nach dem Abschluss des Ausbaus der Bahnhofstraße zügig mit dem Gemeindestraßenausbau weiter gehen kann.
Erhöhung der Fahrradsicherheit
Vorgestellt wurde der SPD-Antrag, die Aufmerksamkeit auf Fahrradfahrer in viel genutzten verkehrswichtigen Innerortsstraßen zu erhöhen. Wie vielerorts bereits praktiziert, sollen dort gestrichelte Randstreifen und Fahrradpiktogramme aufgebracht werden. Die Ausschüsse werden sich bald unter fachlicher Beratung der Ordnungsbehörde näher mit dieser allerseits als wichtig anerkannten Fragestellung befassen.
Sachstandsanfragen im „Liveticker“
Zu gleich einer ganzen Reihe an Fragestellungen der SPD-Fraktion erteilte Ortbürgermeister Hans-Georg Hammes Informationen:
Darüber hinaus informierte Hammes anfragegemäß über die Realisierungsstände des geplanten barrierefreien Zugangs zum Friedhof, die Aktivitäten zur Starkregensicherung und der Montage der Zu- und Abluftanlage des Foyers der Wernerseckhalle.