Anträge und Anfragen
13.05.2020 in Anträge und Anfragen von SPD Polch
Auch in den herausfordernden Zeiten der Corona Krise, ist der SPD OV Polch für die Bürgerinnen und Bürger stets zu erreichen und bei Bedarf auch vor Ort.
So folgten Mitglieder des Vorstands und der Stadtratsfraktion der SPD, am 08.05.2020, den Einladungen von Anwohner des Neubaugebietes „Kleegarten“ zu einem Vorort Termin.
Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Regeln der Corona Schutzmaßnahmen, wurde der Fortschritt der Sanierung der Verbindungsstrasse zwischen Polch und Mertloch (K33) in Augenschein genommen. Die Anwohner befürchten, dass hier nach der Freigabe der Verbindungsstraße, eine neue „Rennstrecke“ entsteht und eine Steigerung der Lärmbelästigung die Folge ist. Derzeit ist die Regelung, dass nach dem Ortausgangschild die Freigabe für einen Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h besteht. Durch das Wachsen des Neubaugebietes in den letzten Jahren, hier mit Schwerpunkt des Eichenwegs, der fast parallel zur K33 verläuft, würden die Anwohner hier in ihrer Ruhe gestört werden. Von Seiten der SPD-Fraktion wird nun geprüft und entsprechend beantragt, dass es zu einer Erweiterung der
„50 Zone“ nach dem Ortsausgangschild kommt, sodass eine höhere Lärmbelästigung nicht zu tragen kommt, zusätzliche würde so das Unfallrisiko auf der Strecke minimiert werden.
Wir bedanken uns für die Anfragen der Anwohner, der wir nun gerne nachgehen.
Euer SPD OV Polch
10.05.2019 in Anträge und Anfragen von SPD Polch
Auf Antrag der SPD wurde bei der Planung der August-Horch-Straße ein kombinierter Rad- und Fußweg integriert. Mit dieser Maßnahme wird auch in diesem Bereich eine Verbesserung der Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer erreicht und außerdem eine weitere umweltgerechte Maßnahme in der Stadt Polch umgesetzt.
21.12.2012 in Anträge und Anfragen von SPD Polch
Die SPD Fraktion im Stadtrat Polch beantragt ab dem Haushaltsjahr 2013 die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Durchführung von Maßnahmen der Barrierefreiheit in der Stadt.
06.09.2011 in Anträge und Anfragen von SPD Kruft
Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Schneichel,
lieber Rudolf,
die SPD- Fraktion im Ortsgemeinderat Kruft beantragt hiermit den nachfolgenden Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu nehmen :Ökostrom
Begründung :
Wir schlagen vor, die Versorgung mit Strom für alle öffentlichen Gebäude der Ortsgemeinde Kruft zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu auszuschrieben. Dabei sollen nur Anbieter berücksichtigt werden, die zertifizierten Ökostrom liefern.
20.09.2010 in Anträge und Anfragen von SPD Kruft
Wir bitten die Ortsgemeinde die Standorte der Ruhebänke in Kruft zu überprüfen, in diesem Zuge auch die Zustände.
31.08.2010 in Anträge und Anfragen von SPD Kruft
Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Schneichel,
im Frühjahr 2010 wurden neue Funkfrequenzen für Mobiltelefone versteigert.
27.08.2010 in Anträge und Anfragen von SPD Kruft
Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Schneichel,
lieber Rudolf,
die SPD- Fraktion im Ortsgemeinderat Kruft beantragt hiermit den nachfolgenden Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu nehmen :
26.08.2010 in Anträge und Anfragen von SPD Kruft
Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Schneichel,
lieber Rudolf
die SPD- Fraktion im Ortsgemeinderat Kruft beantragt hiermit den nachfolgenden Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu nehmen :
26.08.2010 in Anträge und Anfragen von SPD Kruft
Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Schneichel,
lieber Rudolf
die SPD- Fraktion im Ortsgemeinderat Kruft beantragt hiermit den nachfolgenden Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung zu nehmen :
01.11.2009 in Anträge und Anfragen von SPD Ochtendung
Vor kurzen hat die SPD Fraktion einen Antrag über das Thema: Erstellung eines „Leerstandskatasters" bei der Ortsgemeindeverwaltung eingereicht. Dieser Antrag liegt als PDF Datei im Downloadbereich für Euch bereit.
15.03.2009 in Anträge und Anfragen von SPD Maifeld
Im Rahmen eines Besuches an der Grundschule Lonnig konnten sich die Maifelder Sozialdemokraten zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Maximilian Mumm von dem Zustand der Schule überzeugen.