07.02.2022 in Pressemitteilung

Sprechstunde mit Marc Ruland

 

SPD-Kreisvorsitzender freut sich über Bürgeranrufe am 25. Februar 2022

 

Am Freitag, 25. Februar 2022, findet die nächste Bürgersprechstunde von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender, statt. Marc Ruland freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr für ihre Anliegen unter der Telefonnummer (0 26 32) 49 51 46 zu erreichen.

27.01.2022 in Pressemitteilung

Marc Ruland und Benjamin Kastner gratulieren Michael Ebling zum Vorsitz der Bundes-SGK

 
Michael Ebling, Marc Ruland, Benjamin Kastner (v.l.n.r) Landesdelegiertenversammlung 2020

Ruland: „Ich kann mir keinen Besseren vorstellen!“

 

Am Samstag, dem 22. Januar 2022 wurde der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling auf der digitalen Delegiertenversammlung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) mit überwältigender Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt.

In seiner Rede, mit der Michael Ebling sich für das Amt an der Spitze der sozialdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker bewarb, unterstrich er, dass die Resilienz der Kommunen gegenüber Krisen gestärkt werden müsse. So zum Beispiel bei der Bewältigung der Corona-Pandemie, der Gestaltung der durch Leerstand und Verödung gebeutelten Innenstädte und bei dem Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Sommer 2021. 

Zu den zahlreichen Parteifreunden, die ihm gratulierten, zählen auch Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender von Mayen Koblenz sowie Benjamin Kastner, SGK-Regionalvorsitzender von Mayen-Koblenz.

27.01.2022 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Dr. Jens Groh einstimmig zum neuen Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Andernach gewählt

 

ANDERNACH. Dr. Jens Groh ist einstimmig zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Anderna- cher Stadtrat gewählt worden. Der bisherige Vorsitzender Marc Ruland hatte seinen bisherigen Stell- vertreter in der letzten Fraktionssitzung vorgeschlagen, bei der turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt wird. „Nach beinahe acht Jahren an der Spitze der SPD-Fraktion will ich das schöne Amt vertrauensvoll in neue Hände geben. Ich möchte mich herzlich bei allen Fraktionskollegen für das gute Teamwork in den vergangenen Jahren bedanken“, so Ruland. „Jens Groh ist ein kluger undkompetenter Mann und kann die Fraktion sicher in eine erfolgreiche Zukunft führen. Ich wünsche ihm viel Fortune bei seiner neuen Aufgabe.“

25.01.2022 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Ruland: „Hängepartie um CDU-Landesvorsitz geht weiter.“

 

„Die CDU Rheinland-Pfalz stochert auf der Suche nach einem Klöckner-Nachfolger weiter im Nebel“, sagt Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz. „Erst Christian Baldaufs nebulöse Aussagen zu seinen eigenen Ambitionen – bis zuletzt. Dann: Wochenlanges Dahinplätschern der Bewerbungsphase ohne Bewerber. Jetzt hat sich Baldauf nach langem Zögern endlich dazu durchgerungen, für den Landesvorsitz zu kandidieren. Und ausgerechnet dann findet sich doch noch ein Basis-Gegenkandidat für ‚CDU-Dauerbrenner‘ Baldauf, der dem Landesvorstand mit Blick auf die Landtagswahl-Niederlage mal ordentlich die Leviten liest. Bitter für die CDU Rheinland-Pfalz: So richtig gezündet hat die Vorsitz-Suche nicht. Führungslos, richtungslos und planlos geht die Hängepartie bei der CDU Rheinland-Pfalz weiter – open end.“

24.01.2022 in Pressemitteilung

Große Resonanz beim SPD-Online-Dialog über die aktuelle Situation im ÖPNV

 

Lösungsorientierte Diskussion mit Trandev- und VRM-Verantwortlichen

 

Insgesamt 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten am 20. Januar zwei Stunden über die aktuelle Situation im öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Mayen-Koblenz. Dass der Einladung der SPD Mayen-Koblenz und der SPD-Kreistagsfraktion so viele Menschen gefolgt seien, zeige, wie sehr die Problematik die Bürgerinnen und Bürger umtreibe, waren sich die beiden Initiatoren des Online-Dialogs Oberbürgermeister Achim Hütten, Vorsitzender der Kreistagsfraktion, und Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender, einig.

22.01.2022 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Ruland: „Michael Ebling ist der Richtige an der Spitze der SGK!“

 

Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling ist neuer Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK). Gewählt wurde er am heutigen Samstag auf der digitalen Delegiertenversammlung. Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, gratuliert:

„Ich finde: Es hätte keinen besseren geben können. Herzlichen Glückwunsch an Michel Ebling zur Wahl als Vorsitzender der Bundes-SGK. Er weiß als Mainzer OB natürlich ganz genau, was starke Kommunen brauchen. Deshalb ist er der Richtige! Und dass an der Spitze der SGK jetzt ein rheinland-pfälzischer Sozialdemokrat steht, freut mich als Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz natürlich ganz besonders.

22.01.2022 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Land

SPD Mayen-Land im Dialog: „Wie kann das ÖPNV-Chaos im Landkreis beseitigt werden?“

 

Die Beschwerdeliste von Eltern und Fahrgästen seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember ist lang. Sie reicht von Verspätungen und Bus-Ausfällen über die Ablehnung gültiger Monatskarten und fehlender Fahrpläne bis hin zu ortsunkundigen und der deutschen Sprache nicht mächtigen Fahrer. Aber wenn die Sicherheit unserer Kinder in den Schulbussen nicht mehr gewährleistet ist, ist das Maß mehr als voll! Diese andauernden Missstände im ÖPNV des Kreises Mayen-Koblenz sind nicht hinnehmbar und müssen umgehend beseitigt werden“, fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Maximilian Mumm. Der neue Vertragspartner, die zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetriebe Rhein-Eifel-Mosel (VREM), sei offensichtlich nicht in der Lage, die vertraglich vereinbarten Leistungen zu erbringen, so Mumm weiter. Die SPD-Kreistagsfraktion wünscht sich einen Einblick in die Vorgehensweise und Strategie der Kreisverwaltung, wie sie gedenkt, die Problematik aufzulösen. Zu diesem Zweck richtete sie eine schriftliche Anfrage am 11.01.2022 an Landrat Dr. Alexander Saftig zum neuen Linienbündelsystem.

18.01.2022 in Pressemitteilung

Marc Ruland gratuliert Gernot Mittler zur Auszeichnung mit dem Landesverdienstorden

 

„In 62 Jahren Mitgliedschaft hat das „SPD-Urgestein“ Großes für die Menschen unserer Heimat geleistet!“

Im Namen der SPD Mayen-Koblenz gratuliert der Kreisvorsitzende Marc Ruland Gernot Mittler zur Auszeichnung mit dem Landesverdienstorden. „Die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz wird nur Menschen zuteil, die sich um unsere Werte und unsere Mitmenschen verdient gemacht haben. Gernot Mittler ist einer von ihnen. Außerordentliche Verdienste für die Allgemeinheit gebühren einer besonderen Auszeichnung! In 62 Jahren Mitgliedschaft hat Gernot Mittler als „SPD-Urgestein“ Großes für die Menschen seiner Heimat und seines Heimatlandes geleistet“, sagt der SPD-Generalsekretär. Er hatte angeregt, Mittler dieses Zeichen der Anerkennung zu verleihen. Die Anzahl der Träger des Landesordens ist auf 800 begrenzt, um Wert und Ansehen des Ordens zu unterstreichen.

16.01.2022 in Aktionen von SPD VG Weißenthurm

SPD VG Weißenthurm nimmt an Menschenkette gegen Querdenker teil

 

VG Weißenthurm. Die sogenannte Querdenkerszene hält alle in Atem, die die Corona-Pandemie bekämpfen wollen. Jüngster Trend: Querdenkende missbrauchen die Versammlungsfreiheit und treffen sich zu unangemeldeten „Spaziergängen“, um gesundheitsschützende Auflagen zu vermeiden. Bedeutet: Kein Abstand, keine Maske und bekennend ungeimpft. Am Samstag, den 15.01.2022 sollte damit Schluss sein.

14.01.2022 in Pressemitteilung

SPD MYK lädt ein zum Online-Dialog über die aktuelle Situation im ÖPNV

 

Der Unmut über die Probleme im öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Mayen-Koblenz ist groß. Seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 gibt es weder einen funktionierenden Schülerverkehr noch einen reibungslosen regulären Linienbetrieb. Der neue Betreiber, die zum Transdev-Konzern gehörenden Verkehrsbetriebe Rhein-Eifel-Mosel (VREM), tut sich schwer, seine vertraglich festgeschriebenen Pflichten zu erfüllen. Diese Problematik wollen die SPD Mayen-Koblenz und die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit Stephan Pauly, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, im Rahmen eines Bürgerdialogs besprechen. Zur öffentlichen Videokonferenz am Donnerstag, 20. Januar 2022 ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, mitzudiskutieren. Um Anmeldung per Mail an spd-rgs.koblenz@spd.de wird gebeten. Im Anschluss werden die Zugangsdaten versendet.

13.01.2022 in Pressemitteilung

„Wie kann das ÖPNV-Chaos im Landkreis beseitigt werden?“

 

SPD-Kreistagsfraktion stellt schriftliche Anfrage an Landrat Dr. Alexander Saftig

„Die Beschwerdeliste von Eltern und Fahrgästen seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember ist lang. Sie reicht von Verspätungen und Bus-Ausfällen über die Ablehnung gültiger Monatskarten und fehlender Fahrpläne bis hin zu ortsunkundigen und der deutschen Sprache nicht mächtigen Fahrer. Aber wenn die Sicherheit unserer Kinder in den Schulbussen nicht mehr gewährleistet ist, ist das Maß mehr als voll! Diese andauernden Missstände im ÖPNV des Kreises Mayen-Koblenz sind nicht hinnehmbar und müssen umgehend beseitigt werden“, fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Maximilian Mumm.

06.01.2022 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Ruland: „Baldauf führt einen politischen Eiertanz auf.“

 

Dass CDU-Fraktionschef Baldauf im heute veröffentlichten Interview mit der Rhein-Zeitung zum wiederholten Male eine Kandidatur für den Landesvorsitz offenlässt, kommentiert Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz:

„Das ist Rumeiern in Reinform, was wir von Christian Baldauf dieser Tage mal wieder erleben – ohne Biss, ohne Leidenschaft, ohne Entschlossenheit. Keiner weiß wirklich, ob er CDU-Landesvorsitzender werden will. Da wird man selbst beim alten Gänseblümchen-Spiel schlauer: Er will es, er will es nicht, er will es, er will es nicht, …

24.12.2021 in Aktionen von SPD Polch

Weihnachten

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest mit ganz viel Glück und Gesundheit

20.12.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Andernacher SPD lässt Kinderaugen strahlen

 

ANDERNACH. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage hatte sich der SPD Stadtverband Andernach um ihre Vorsitzenden Udo Dames und Marion Winter dazu entschieden keinen traditionellen Stand auf dem Andernacher Markplatz aufzubauen. „Dennoch wollten wir Kinderaugen zum Strahlen brin- gen.“, erklärte Marion Winter. Daher hat man sich dazu entschieden die fair gehandelten Schoko Weihnachtsmänner auf dem Andernacher Weihnachtsmarkt zu verteilen. Neben vielen großen und kleinen Kindern bekamen auch die Darsteller der „Lebenden Krippe“ einen Weihnachtsmann als Aufmerksamkeit.

„Uns war es wichtig, dass wir vor Weihnachten nochmal ein kleines Zeichen der Zuversicht und Nor- malität aussenden.“, so Udo Dames.

19.12.2021 in Pressemitteilung

Marc Ruland besichtigt neue Räumlichkeiten im Tierheim Andernach

 

„Zeitgemäßer Tierschutz im Einklang mit den Bedürfnissen der unterschiedlichen Heimbewohner“

Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender, stattete dem Tierheim Andernach kürzlich einen Besuch ab. Dr. Monika Hildebrand, 1. Vorsitzende des Tierschutzvereins Andernach und Umgebung e. V., führte ihn durch die neuen Räumlichkeiten. Nach rund einjähriger Bauzeit konnte der mit Spenden, Eigenmitteln und Fördergeldern des Landes Rheinland-Pfalz finanzierte Neubau fertiggestellt werden. Er beherbergt neben einer Quarantänestation für Hunde und einem neuen Heimtierhaus auch einen modern ausgestatteten Tierarztraum.

17.12.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Geehrt für außerordentliches Engagement: Axel Redmer aus Idar-Oberstein erhält Ehrennadel der SPD Rheinland-Pfalz

 

Axel Redmer aus Idar-Oberstein hat die Ehrennadel der SPD Rheinland-Pfalz für außerordentliches ehrenamtliches Engagement erhalten. In über 52 Jahren Mitgliedschaft hat sich Redmer in den verschiedensten Ämtern eingebracht und für sozialdemokratische Werte gekämpft. So war er unter anderem von 1982 bis 2003 Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Idar-Oberstein und gehörte von 1990 bis 2010 dem Parteirat der SPD in Bonn/Berlin an. Darüber hinaus wurde er dreimal direkt in den Landtag gewählt und war von 2003 bis 2011 Landrat im Kreis Birkenfeld.

„Außerordentliches Engagement braucht Anerkennung“, so der rheinland-pfälzische SPD-Vorsitzende Roger Lewentz. „Unsere fantastischen Erfolge als SPD Rheinland-Pfalz fußen auf dem unermüdlichen Einsatz unserer engagierten Mitglieder. Im Namen der SPD Rheinland-Pfalz danke ich Axel Redmer für sein großes Engagement!“

15.12.2021 in Allgemein von SPD Mayen

PM Stadtratssitzung in zwei Akten: Haushalt in Präsenz, Dezembertagesordnung online

 

Die Stadtratssitzung am 01.12.2021 wurde auf Wunsch der Ratsmehrheit auf die Haushaltsberatung und einige wenige u.a. auch haushaltsrelevante Punkte begrenzt. Die übrigen Tagesordnungspunkte wurden in einer 2. Sitzung eine Woche später im Rahmen einer Videokonferenz behandelt.

 

14.12.2021 in Fraktion

„Du machst unsere Heimat lebens- und liebenswerter!“

 

Achim Hütten gratuliert Doris Laux zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

 „Liebe Doris, du bist nicht nur unverzichtbarer Teil unserer Sozialdemokratie. Über dein kommunalpolitisches Wirken hinaus engagierst du dich hilfsbereit und mit viel Empathie für deine Mitmenschen. Dein selbstloser Einsatz für andere macht unsere Heimat ein Stück lebens- und liebenswerter. Du stärkst den Zusammenhalt und bist Vorbild für andere!“ Mit diesen Worten gratulierte Achim Hütten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, seiner Kollegin im Kreistag Doris Laux zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

14.12.2021 in Pressemitteilung

Militärgeschichte zum Anfassen: Marc Ruland besucht Sammlung „Wiege der Bundeswehr“

 

„Erinnerungen an die Anfänge der heutigen Bundeswehr wachhalten“

Der SPD-Kreisvorsitzende Marc Ruland traf sich kürzlich zu seinem regelmäßigen Austausch mit den Initiatoren der militärgeschichtlichen Sammlung „Wiege der Bundeswehr“. Auf dem Gelände der Krahnenberg-Kaserne in der denkmalgeschützten Traditionsbaracke aus dem Jahr 1937 – dem authentischen Ort der Ausstellung – begrüßten die beiden Verantwortlichen des Fördervereins, Dieter Ulrich Schmidt und Franz-Josef Dirksen, den Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz. Als Mitglied im Förderverein liege es ihm am Herzen, „die Erinnerungen an die Anfänge der heutigen Bundeswehr wachzuhalten und Besuchern mit der Ausstellung eine kritische Auseinandersetzung mit einem Stück Zeitgeschichte zu ermöglichen“, so Ruland. Schmidt und Dirksen berichteten, wie sie das vergangene Jahr unter dem Eindruck der Corona-Pandemie gemeistert haben. Gemeinsam erörterten sie, wie sie ihrem Bildungs- und Informationsauftrag für die Öffentlichkeit noch besser gerecht werden können. Einer der Überlegungsansätze war, auch Schülerinnen und Schülern die Anfänge der Streitkräfte in einer neuen Demokratie näherzubringen und sie mit den geschichtlichen Zeugnissen an den Problemkreis „Militär, Staat und Gesellschaft in früherer Zeit“ heranzuführen.

14.12.2021 in Pressemitteilung

„Wir hätten für unsere Arbeit in der Jugendpflege Mendig gerne mehr Planungssicherheit“

 

Marc Ruland im Dialog mit dem Mendiger Jugendpfleger Serge Hertrich 

 

 „Ich freue mich sehr und empfinde es als eine ganz besondere Wertschätzung, dass ich einen so fachkundigen Politiker wie Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender MYK, heute hier in den Räumlichkeiten des Mendiger Jugendtreffs willkommen heißen darf“, so der Leiter des Jugendtreffs, Serge Hertrich. Für den staatlich anerkannten Erzieher und Diplom-Sozialpädagogen (FH) ging im Oktober 2014 ein Traum in Erfüllung, als er seinen Arbeitsvertrag als Jugendpfleger der Stadt Mendig unterzeichnen durfte.

11.12.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

SPD Rheinland-Pfalz gratuliert gewählter SPD-Bundesspitze

 

Die neue SPD-Doppelspitze heißt Saskia Esken und Lars Klingbeil. In einer digitalen Abstimmung hat der SPD-Bundesparteitag heute Esken als Parteivorsitzende bestätigt und Klingbeil neu an ihre Seite gewählt. Roger Lewentz, Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz, gratuliert:

„Die SPD kann sich glücklich schätzen, mit Saskia Esken und Lars Klingbeil zwei hervorragende Persönlichkeiten an der Spitze der SPD zu haben – klug, kompetent und menschlich einwandfrei. Von Herzen Gratulation an die neue starke Doppelspitze. Verdiente Wahl!


Saskia Esken und Lars Klingbeil waren schon in den vergangenen Jahren Baumeisterin und Baumeister einer starken und geeinten SPD – Lars Klingbeil als Generalsekretär und Saskia Esken als Parteivorsitzende. Die SPD zu erneuern, zu öffnen und weiterzuentwickeln ist in den vergangenen Jahren auch dank ihnen gelungen! Es ist wichtig, dass sie das Projekt moderne Volkspartei weiter voranbringen. Und sie werden das richtig gut machen – davon bin ich überzeugt.


Noch einmal danken will ich im Namen des gesamten SPD-Landesverbandes Nobert Walter-Borjans. In nicht ganz einfachen Zeiten hat er sich voll reingehängt und gemeinsam mit Saskia Esken an der Spitze der SPD enorm viel zum Wahlsieg im September beigetragen.“


 

08.12.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

LEWENTZ: „SCHOLZ WIRD FORTSCHRITTS-KANZLER!“

 

Der Bundestag hat OIaf Scholz heute zum neunten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Roger Lewentz, Landesvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz, und Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, gratulieren.

„Olaf Scholz ist Bundeskanzler – die Ampel steht!“, so Lewentz. „Die Glückwünsche des gesamten SPD-Landesverbandes Rheinland-Pfalz gehen raus nach Berlin. Ich bin sicher: Olaf Scholz wird ein anpackender und tatkräftiger Kanzler in der neuen Bundesregierung, die starke Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten von vorne führen werden. Olaf Scholz wird Fortschritts-Kanzler.“

Mit der Wahl von Olaf Scholz und der Ernennung der Ministerinnen und Minister wird die Ampel-Koalition aus SPD, BÜNDNIS 90/Die Grünen und FDP im Bund ihre Arbeit aufnehmen. „Wir freuen uns mit und für Olaf Scholz gerade auch deshalb, weil wir in Rheinland-Pfalz ganz genau wissen, wie gut eine mutige Ampel unter sozialdemokratischer Führung für das Land ist“, so Lewentz weiter. „Das Land voranbringen, Krisen erfolgreich bewältigen, die Zukunft gestalten und die Menschen zusammenhalten – der große Rückhalt der Bürgerinnen und Bürger für die Rheinland-Pfalz-Ampel wird auch der neuen Koalition im Bund ordentlich Schub geben.“

06.12.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Ruland: Haushalt setzt richtige Schwerpunkte für die Zukunft von Andernach

 

ANDERNACH. In der letzten Sitzung des Jahres im Andernacher Stadtrat findet traditionell die Haus- haltsdebatte statt – in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie in geboten verkürzter Form.
Eingebracht wurde der Haushalt von Oberbürgermeister Achim Hütten. Nach Beratung in diversen städtischen Gremien beschloss die SPD-Fraktion auf ihrer Klausurtagung, dem Haushaltsentwurf zu- zustimmen.

01.12.2021 in Aktuell von SPD Mayen

Nachruf für Oberbürgermeister a.D. Albert Nell

 

Wir trauern um unseren Oberbürgermeister a.D. Albert Nell, der in diesen Tagen verstorben ist.

28.11.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Sprechstunde mit Marc Ruland

 

SPD-Kreisvorsitzender freut sich über Bürgeranrufe am 10. Dezember 2021

 

Am Freitag, 10. Dezember 2021, findet die nächste Bürgersprechstunde von Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender, statt. Marc Ruland freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr für ihre Anliegen unter der Telefonnummer (0 26 32) 49 51 46 zu erreichen.

28.11.2021 in Pressemitteilung

„Der Koalitionsvertrag ist gut für die Menschen in Deutschland, Rheinland-Pfalz und im Kreis Mayen-Koblenz!“

 

Marc Ruland lobt das Ergebnis der Ampel-Verhandlungen

 

 „Nachdem die Ampel-Parteien zügig und professionell verhandelt haben, kann sich das Ergebnis sehen lassen“, lobt Marc Ruland den kürzlich vorgestellten Koalitionsvertrag. „Das ambitionierte Programm von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist gut für die Menschen in Deutschland, Rheinland-Pfalz und im Kreis Mayen-Koblenz“, so der Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz weiter. Als SPD-Kreisvorsitzender zeigt er sich sehr erfreut, dass auch der ländlich geprägte Raum profitiere. „Die Gemeinden, kleinere und mittlere Städte, die unseren Kreis prägen, stehen im permanenten Wettbewerb mit den Ballungsgebieten. Mit der Umsetzung der Verhandlungsergebnisse in Bereichen wie Mobilität, Digitalisierung und Gesundheitsversorgung in der Fläche bleibt unsere Heimat ein attraktiver Standort zum Leben und Arbeiten“, ergänzt er.

24.11.2021 in Bundespolitik von Marc Ruland

Lewentz: "Der Koalitionsvertrag ist gut für die Menschen in Rheinland-Pfalz und in der ganzen Republik"

 

"Der heute in Berlin vorgestellte Koalitionsvertrag ist gut für die Menschen in Rheinland-Pfalz und in der ganzen Republik", so SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz. "SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP werden ein Bündnis des gesellschaftlichen Aufbruchs und der Modernität bilden, das den Wohlstand und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft für die Zukunft sichert." Rheinland-Pfalz profitiere erheblich als ländlich geprägtes Bundesland vom Koalitionsvertrag. Dies mache einen Blick unter anderem auf die Bereiche Mobilität, Digitalisierung und Gesundheitsversorgung deutlich.

"Ein Mindestlohn von 12 Euro, die Stärkung der gesetzlichen Rente, die Entlastung der Kommunen von Altschulden, die Einführung einer Kindergrundsicherung und eine Milliarde Euro Corona-Prämie für Pflegekräfte sind wichtige sozialdemokratische Meilensteine für unser Land"; begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Koalitionsvertrag. "Der Koalitionsvertrag steht für Fortschritt und verbindet die Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft mit ambitioniertem Klimaschutz und sozialer Sicherheit im Wandel. Wir treiben in Rheinland-Pfalz den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft, die Transformation der Arbeitswelt und den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgreich in einer Ampelregierung voran. Ich bin stolz, dass diese Ampel Vorbild für die Bildung einer Bundesregierung ist. Was wegweisend für den Fortschritt in Rheinland-Pfalz ist, wird mit einem starken Kanzler Olaf Scholz auch gut für ganz Deutschland sein."

22.11.2021 in Demografische Entwicklung

Absage Kreisparteitag

 

Der Kreisvorstand hat einstimmig entschieden, dass der geplante Kreisparteitag nicht stattfinden wird.

22.11.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Traditioneller SPD Seniorenstammtisch mit Döppekooche fand regen Anklang

 

ANDERNACH. Der SPD Seniorenstammtisch lud dieses Mal zum traditionellen Döppekooche Essen ein. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung der beiden Vorsitzenden der AG 60 plus Heribert „Molly“ Zins und Sabine Fey. Ehrengast war Oberbürgermeister Achim Hütten, er hielt einen kurzen Vortrag zum Thema Impfen und Selbstverantwortung.

19.11.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Marc Ruland: „Will die CDU Rheinland-Pfalz ihren Parteivorsitz outsourcen?“

 

In Bingen trifft sich die rheinland-pfälzische CDU am morgigen Samstag zu einer Krisensitzung. Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, kommentiert:

„Kopflos, führungslos und visionslos. So taumelt die CDU Rheinland-Pfalz durch ihre Dauerkrise. Um da irgendwie rauszukommen, hat sich die Partei – eigenen Bekundungen zufolge – einen externen Unternehmensberater für sogenanntes ‚Change Management‘ an die Seite geholt. Der soll es jetzt richten und die gebeutelten Christdemokraten aus der Krise führen. Es kommt einem gerade so vor, als wollte die rheinland-pfälzische CDU damit gleich den ganzen Parteivorsitz outsourcen. Fakt ist: In der CDU Rheinland-Pfalz ist man ganz offenkundig überzeugt davon, dass es in den eigenen Reihen einfach niemanden mehr gibt, der der Partei wieder auf die Beine helfen kann. Julia Klöckner hat selbst die Biege gemacht. Und einem Christian Baldauf, der der neue Stern am rheinland-pfälzischen CDU-Himmel sein will, traut man das wohl nicht mehr zu.“

16.11.2021 in Pressemitteilung

„Wir gratulieren unserer Genossin zur hohen Auszeichnung des Landeskreises!“

 
v.l.n.r Christoph Mohr, Zeynep Begen, Karin Küsel

Wappenteller des Landkreises Mayen-Koblenz an SPD-Kreisvorstandsmitglied und Integrationsbeauftragter Zeynep Begen

Jedes Jahr am Geburtstag des Landkreises, 07. November, werden Persönlichkeiten, die sich in der Region verdient gemacht haben, mit dem Wappenteller des Landkreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet. In diesem Jahr fand eine entsprechende Feierstunde in der Krupp´schen Halle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. „Wir ehren Gesichter des Landkreises, die sich mit Herzblut engagieren, die Außergewöhnliches leisten und so den Landkreis Mayen-Koblenz nach vorne bringen“, sagte Landrat Dr. Alexander Saftig, der zwei Frauen und fünf Männern sowie zwei Unternehmern den Wappenteller des Landkreises verlieh.

14.11.2021 in Aktuell von SPD VG Weißenthurm

SPD lässt Jahr passieren und blickt in Zukunft

 

VG Weißenthurm. Am 5. November tagte der Vorstand der SPD VG Weißenthurm im Restaurant Zeidan am Sportzentrum Mülheim-Kärlich. Der Vorsitzende, Klaus Herbel, lud zum Rückblick über das im Jahr 2021 geleistete. Gemeinsam nahm die SPD auch Ausblick auf das Jahr 2022.

11.11.2021 in Aktionen von SPD Polch

Herbstklausur des Ortsvereins

 

Auf der „Herbst Klausurtagung“ des Ortsvereins, die einige Tage später stattfand, wurden die ersten wichtigen Entscheidungen und Weichen für die Zukunft gestellt. Der erweiterte Vorstand traf sich in Christinas Stuben zu einer mehrstündigen Sitzung. Organisation, Aufgaben und Aufgabenverteilung, sowie die ersten Termine für die nächsten Monate wurden fixiert. Ohne Zeitdruck konnten so viele Punkte intensiv besprochen und geklärt werden. „Unsere Jüngsten und Ältesten Mitglieder waren anwesend, das zeigt, dass wir als Ortsverein eng zusammenstehen und bereit sind für die Zukunft!“

Wer sich uns gerne anschließen und aktiv die Politik vor Ort mitgestalten möchte ist bei uns herzlich willkommen!

11.11.2021 in Aktionen von SPD Polch

Mit Troika in die Zukunft

 

Mit Troika und neuen Aufgaben in die Zukunft

„Die Aufgaben werden nicht weniger, sie werden komplexer, sie werden mehr und verantwortungsvoller“ dies ist mit der Grund, wieso sich der SPD Ortsverein Polch an seiner Spitze breiter aufstellt, so der wiedergewählte 1. Vorsitzende Andreé Garmijn in seiner Rede vor den anwesenden Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung. Ihm zur Seite werden in den nächsten Jahren Markus Szafranski und Arnold Schulze stehen, alle drei bilden die neugebildete Führungs Troika des SPD-Ortsvereins Polch.

Der bei der Mitgliederversammlung anwesende, rheinlandpfälzische SPD-Generalsekretär Marc Ruland, beglückwünschte den neu gewählten Vorstand, wünschte diesem viel Glück und Erfolg bei seiner Arbeit und versicherte jede Unterstützung aus Kreis und Land für alle kommenden Aufgaben.

06.11.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

DGB-Wahl: SPD Rheinland-Pfalz gratuliert Susanne Wingertszahn und dankt Dietmar Muscheid

 

Zur heutigen Wahl von Susanne Wingertszahn als neue Vorsitzende des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland gratuliert Roger Lewentz, Landesvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz:

„Herzlichen Glückwunsch an Susanne Wingertszahn! Ich freue mich, dass mit ihr heute eine starke und kompetente Frau an die Spitze des DGB in Rheinland-Pfalz und im Saarland gewählt wurde. Ich wünsche ihr alles Gute für die kommenden Aufgaben!“

03.11.2021 in Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz lädt ein zum ordentlichen Kreisparteitag

 

Sozialdemokraten wählen neuen Vorstand

Am Freitag, den 26. November 2021, sind alle Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz eingeladen, auf dem ordentlichen Kreisparteitag einen neuen Vorstand zu wählen. Die Sozialdemokrat:innen treffen sich ab 18.30 Uhr in der Kulturhalle in Ochtendung, um ihrer innerparteilichen Demokratie Ausdruck zu verleihen. Auf der Tagesordnung steht auch die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für verschiedene Versammlungen und Parteitage. Außerdem wird über aktuelle Themen debattiert. 

03.11.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

„Ihr habt hier ein richtiges ‘Kunstwerk‘!“

 

Marc Ruland und Andrea Nahles besuchten Einstein Hotel und Skulpturenschau der Anne-Ehl-Stiftung

Der SPD-Generalsekretär Marc Ruland besuchte mit Andrea Nahles, Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, das Einstein Hotel am Römerpark auf dem ehemaligen Weissheimergelände. Dort wurden sie bereits von Bernhard Ehl und Kevin Pontes erwartet. Die Vertreter der Anne-Ehl-Stiftung – Eigentümerin der Hotelanlage mit den beiden angeschlossenen Wohngebäuden – führten ihre Gäste durch das Anfang 2020 eröffnete Hotel und die Skulpturenschau in der Gartenanlage.

02.11.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Maye Mayoh!

 

Marc Ruland und Dirk Meid zu Gast im Karnevalsmuseum der Alte Große

Zu einem zweiten Termin im Rahmen seiner „Dialogtour“ traf der rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretär Marc Ruland Oberbürgermeister Dirk Meid. Unter der Überschrift „Wiederbelebung der Innenstädte“ besuchten sie gemeinsam das Mayener Karnevalsmuseum. Uli Walsdorf, der Präsident der Alte Große Mayener Karnevalsgesellschaft e. V., freute sich über den Besuch und führte sie durch die beiden Museumsräume im Inneren des historischen Brückentors.

30.10.2021 in Aktuell von SPD VG Weißenthurm

SPD gelingt Auftakt: „Pizza & Politik“ zur Zukunft des Sports

 

VG Weißenthurm. Sport hält gesund, vereint Generationen und kennt keine Einkommensklassen. Doch läuft alles glatt auf den Plätzen und in den Hallen? Wie haben unsere Vereine „Corona“ verkraftet und welche Investitionen sind notwendig, damit Sport attraktiv bleibt? 16 Anwesende haben am 29.10. im Restaurant Zeidan in Mülheim-Kärlich diskutiert. Zum Meinungsaustausch lud die SPD VG Weißenthurm einige Sportvereine aus der gesamten VG ein.

30.10.2021 in Bundespolitik von Marc Ruland

Lewentz/Dreyer/Ruland: „Vielen Dank, Norbert!“

 

Zur Ankündigung des SPD-Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans, auf dem bevorstehenden Bundesparteitag nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren, erklären SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz, Malu Dreyer, Ministerpräsidentin und SPD-Generalsekretär Marc Ruland:

„Im Namen der rheinland-pfälzischen SPD danken wir Norbert Walter-Borjans für seinen großen Einsatz in den vergangenen zwei Jahren. Mit Klarheit und Besonnenheit hat er die Partei  gemeinsam mit Saskia Esken in diesen schwierigen Zeiten als Co-Vorsitzender geführt. NoWaBo hat sich vom ersten Tag an voll in den Dienst unserer Partei gestellt und mit seinem Einsatz maßgeblich dazu beigetragen, dass die SPD am 26. September diesen großartigen Wahlsieg einfahren konnte. Unser Sieg bei der Bundestagswahl ist auch sein und Saskia Eskens Sieg.“

25.10.2021 in Pressemitteilung

Wiederbelebung der Innenstadt – „Wir freuen uns, dass es aufwärts geht!“

 

Marc Ruland und Dirk Meid besuchen Ayla Rozera in der Brückenstraße

SPD-Generalsekretär Marc Ruland machte im Rahmen seiner „Dialogtour“ kürzlich Station in Mayen und tauschte sich mit Oberbürgermeister Dirk Meid zum Thema ‚Wiederbelebung der Innenstädte‘ aus. „Leerstehende Geschäfte, verwaiste Cafés und Restaurants, einsame Fußgängerzonen – niemand möchte, dass unsere Innenstädte im Kreis Mayen-Koblenz zukünftig so aussehen“, sagte Ruland in seiner Funktion als SPD-Kreisvorsitzender. Dass es auch anders geht, beweist Meid in enger Zusammenarbeit mit Ayla Rozera, der Vorsitzenden der Brückengemeinschaft. Gemeinsam setzen sie der düsteren Zukunftsvision der Kernstädte ein umfassendes Maßnahmenbündel entgegen. Sie arbeiten für die Mayener City, hier speziell für die Brückenstraße und das Brückentor, an einer alternativen Strategie, um dem allgemeinen negativen Trend entgegenzuwirken. In einem Vor-Ort-Termin in Rozeras Geschäft „Lederwaren Meurer“ wollte der Generalsekretär erfahren, welche Weichen sie stellen, um den stationären Einzelhandel und die Gastronomie im Mayener Brückenstraßen-Viertel zu stärken.

25.10.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

SPD vor Ort: Besichtigung des Sportplatzes Miesenheim nach dem Hochwasser

 

ANDERNACH. Das Hochwasser vor drei Monaten richtete nicht nur an der Ahr enorme Schäden an, auch Anrainer der Nette waren – wenn auch nicht in dem enormen Umfang, wie an der Ahr – vom Hochwasser betroffen. So auch die Fußballanlage der Sportfreunde Miesenheim. Betroffen waren der Fußballplatz, die Dusch- und Umkleideräume, die Garagen und das Vereinsheim.

22.10.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Von Mainz nach Berlin

 

Ruland und Hitschler über die starke rheinland-pfälzische Beteiligung in den Koalitionsverhandlungen

 

 

 

In den SPD-Arbeitsgruppen zu den Koalitionsverhandlungen werden 10 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer teilnehmen. Laut SPD-Landesgeneralsekretär Marc Ruland sei dies ein Zeichen für die starke Einbindung der rheinland-pfälzischen Sozialdemokratie. Ruland: „Die Beteiligten bringen Ampel-Erfahrungen mit, für die Rheinland-Pfalz einzigartig ist.“

An den Verhandlungen wird auch Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, teilnehmen. Sie ist Teil der übergeordneten Hauptverhandlungsgruppe. Neben ihr werden für die SPD dort u.a. Saskia Esken, Norbert Walter-Borjans, Rolf Mützenich, Lars Klingbeil und Olaf Scholz verhandeln. In den spezifischen 22 SPD-Arbeitsgruppen sollen zügig bis zum 10. November Ergebnispapiere erarbeitet werden.

„Neben dem Fachwissen, das all unsere SPD-Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker vorweisen können, bringen unsere rheinland-pfälzischen Beteiligten darüber hinaus Erfahrungen in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit FDP und den Grünen mit“, so SPD-Landesgruppenchef Thomas Hitschler, MdB. „Sie kennen die besonderen Motivationen und jeweiligen politischen Interessen der künftigen Partner auf Bundesebene.“

 

20.10.2021 in Pressemitteilung

Verbraucherzentrale leistet hervorragende Arbeit

 

Meinungsaustausch zum Verbraucherschutz – SPD-Generalsekretär Marc Ruland und Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, im Gespräch

 

 „Die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher haben für die SPD Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. Zur Wahrung dieser Rechte leistet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine außerordentlich wichtige und wertvolle Arbeit.“ Das sagte Generalsekretär Marc Ruland während eines Meinungsaustausches mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ulrike von der Lühe.

18.10.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Telefonische Bürgersprechstunde der Andernacher SPD

 

ANDERNACH. Am Freitag, den 29. Oktober 2021, findet die wöchentliche, telefonische Bürger-sprechstunde der Andernacher SPD statt, Ansprechpartner ist dann der neue SPD-Stadtverbands-vorsitzende Udo Dames.

Er ist von 16 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 02632 495146 zu erreichen.

Termine vor Ort im Werner-Klein-Haus in der Balduinstraße 1 können via E-Mail unter vorstand@spd-andernach.de oder unter der Rufnummer 02632 495146 ausgemacht werden.

16.10.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Sozialdemokraten begrüßen positiven Abschluss der Ampel-Sondierungen

 

Am Freitag kamen die Sondierungsgespräche von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem positiven Abschluss. Die drei Parteien empfahlen nun ihren Gremien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Ampel-Koalition auf Bundesebene. Der Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der SPD Mayen-Koblenz, Marc Ruland, begrüßte den positiven Abschluss der Ampel- Sondierungsgespräche: „Sie waren geprägt von Augenhöhe, Respekt und Vertrauen. Dieser Dreiklang ist die Basis einer erfolgreichen Koalition, wie wir sie aus Rheinland-Pfalz kennen. Wenn die Zusammenarbeit weiterhin so gut gelingt, dann können die Weichen für Deutschlands Zukunft für alle Generationen gut gestellt werden.“

15.10.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Roger Lewentz begrüßt positiven Abschluss der Sondierungsgespräche

 

Am heutigen Freitag kamen die Sondierungsgespräche von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem positiven Abschluss. Die drei Parteien empfahlen ihren Gremien die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Ampel-Koalition auf Bundesebene. Dazu äußert sich Roger Lewentz, Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz, optimistisch: 

„Die Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz hat gezeigt, wie effektiv die Zusammenarbeit zwischen SPD, Grünen und FDP sein kann. Das gilt es jetzt auch auf Bundesebene zu beweisen“.

15.10.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Verbraucherzentrale leistet hervorragende Arbeit

 

Meinungsaustausch zum Verbraucherschutz - SPD-Generalsekretär Marc Ruland und Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Gespräch.

 

„Die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher haben für die SPD-Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. Zur Wahrung dieser Rechte leistet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine außerordentlich wichtige und wertvolle Arbeit.“ Das sagte Generalsekretär Marc Ruland während eines Meinungsaustausches mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Ulrike von der Lühe. 

11.10.2021 in Ankündigungen von SPD Mayen

Agenda 2030 - Mayen gestaltet Zukunft?

 

Solidarischer Samstag am 16. Oktober ab 10 Uhr in der Cafeteria des AWO-Seniorenzentrums
Sterngarten in Mayen

11.10.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Eicher Ortsbeirat verabschiedet Ulla Wiesemann-Käfer

 

ANDERNACH. Auf der letzten Ortsbeiratssitzung Ende September wurde Ulla Wiesemann-Käfer vom EicherOrtsbeiratundderStadtspitzeverabschiedet.Siewarseitdem22.09.1994 imOrtsbeiratEich aktiv. 1994 – zur Erinnerung – gab es auch ein Superwahljahr in Deutschland, Helmut Kohl blieb Kanzler und Roman Herzog wurde Bundespräsident. Es war außerdem das Jahr, in dem Michael Schumacher erstmals Formel-1-Weltmeister wurde. Über ein Vierteljahrhundert also war Wiese- mann-Käfer für Eich im Einsatz und nun, in ihrer sechsten Wahlperiode, geht ihr Einsatz für den Ortsbeirat zu Ende.

11.10.2021 in Ankündigungen von SPD VG Weißenthurm

„Pizza & Politik“ über die Zukunft des Sports in der VG Weißenthurm

 

VG Weißenthurm. Sport hält gesund, vereint Generationen und kennt keine Einkommensklassen. Kein Wunder, dass er in der VG einen besonderen Stellenwert genießt. Doch läuft alles glatt auf unseren Plätzen und in unseren Hallen? Wie haben unsere Vereine „Corona“ verkraftet und welche Investitionen sind in Zukunft notwendig, damit Sport attraktiv bleibt?

10.10.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

SPD-Generalsekretär gratuliert Stefan Metzdorf zur gewonnenen Landratswahl

 

„Das ist eine Sensation – der Landkreis Trier-Saarburg wird künftig von einem SPD-Politiker geführt.“  Mit diesen Worten kommentiert SPD-Landesgeneralsekretär Marc Ruland den Wahlsieg von Stefan Metzdorf.

 

„Mit Stefan Metzdorf wird ab 1. Januar 2022 eine kompetente, weitsichtige und emphatische Persönlichkeit an der Spitze des Kreises stehen. Stefan bringt zahlreiche Erfahrungen aus seiner bisherigen Arbeit im Kreistag sowie im Verbandsgemeinderat mit und weiß, welche Probleme den Menschen auf den Nägeln brennen. Er hat immer ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger, kümmert sich und sucht nach Lösungen. Dabei schaut er auch immer über den Tellerrand hinaus und denkt offen nach vorne. Bürgerbeteiligung hat in seiner politischen Arbeit einen hohen Stellenwert. Stefan ist Garant dafür, dass der Kreis in eine gute Zukunft geführt wird. In eine Zukunft, in der Digitalisierung und Umweltschutz eine große Rolle spielen werden“, sagt Ruland.

07.10.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Wechsel an der Spitze der Andernacher SPD

 

ANDERNACH. Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Andernacher SPD berichtete Marc Ruland, scheidender Vorsitzender der Andernacher SPD, zunächst von der erfolgreichen Bundes- tagswahl und hob besonders das Teamwork hervor, ohne das dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Jetzt sei es an der Zeit, die Rolle des Vorsitzenden vertrauensvoll in neue Hände legen, da er selbst an anderer Stelle, als Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, für eine weiter starke Sozialdemokratie im Land kämpfen wolle. Diese Entscheidung ist Ruland nach nunmehr zehn Jahren als Vorsitzender der Andernacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nicht leichtgefallen: „Zehn Jahre, das ist ein Viertel meines Lebens. Ich werde der Andernacher SPD, meiner politischen Heimat, immer verbunden bleiben“, so Ruland.

05.10.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Ein Stück mehr Sicherheit auf dem Kirchberg

 

ANDERNACH. Bereits 2019 forderte die Andernacher SPD einen Zebrastreifen am oberen Kirchberg. Auch vor dem Hintergrund, dass sich die Wohngebiete im Bereich des oberen Kirchbergs gewandelt haben und inzwischen viele junge Familien dort wohnen. Der Kirchberg und dessen Überquerung gehört für viele Schul- und insbesondere Grundschulkinder zum täglichen Fußweg. Dabei will die SPD Autofahrer auch dazu sensibilisieren, dem neuen Zebrastreifen ausreichend Beachtung zu schenken.

28.09.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Marc Ruland zur Ankündigung Christian Baldaufs

 

Die Ankündigung Christian Baldaufs, den CDU-Landesvorsitz von Julia Klöckner übernehmen zu wollen, kommentiert Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz:

„Von einer Verliererin zu einem Verlierer. Dass Baldauf auf Klöckner folgen soll, kann wirklich nur ein schlechter ironischer Scherz der rheinland-pfälzischen CDU sein. Eine Bankrotterklärung wäre es allemal. Zur Erinnerung: Christian Baldauf hat die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat krachend verloren – das ist gerade ein halbes Jahr her. Sich jetzt als obersten Erneuerer zu inszenieren, ist wirklich absurd.“

Zur Äußerung Baldaufs, man müsse das „Bauchgefühl der Basis“ hören, sagt Ruland: „Wenn Baldauf das Bauchgefühl der Basis sein soll, ist mir um die CDU Rheinland-Pfalz wirklich angst und bange.“

27.09.2021 in Aktuell von SPD VG Weißenthurm

SPD gratuliert Dr. Thorsten Rudolph zum Mandat

 

VG Weißenthurm. Deutschland hat seinen 20. Bundestag gewählt. Auf der Koblenzer Wahlkreisparty im Café Dormonts haben sich daher auch eine Vertreterin und zwei Vertreter aus dem SPD-Gemeindeverband Weißenthurm bei guter Stimmung eingefunden. Der Wahlabend bot einige Spannung, zumal Dr. Rudolph in Sichtweite für den Gewinn des Direktmandats gelangte. Der Abend zog sich bis weit in die Nacht, ehe die Auszählungsergebnisse aus den Wahllokalen belastbar wurden. Nur denkbar knapp unterlag Dr. Rudolph dem Direktmandatsinhaber Josef Oster (CDU). Dr. Thorsten Rudolph wird jedoch über die rheinland-pfälzische SPD-Landesliste in den Bundestag einziehen. Damit tritt er die Nachfolge des Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger (SPD) an, der nach acht Jahren freiwillig aus dem Bundestag ausscheidet und sich seinerseits für Dr. Rudolph eingesetzt hat.

27.09.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Lewentz/Ruland: „Doppelpack der SPD Rheinland-Pfalz – Wahlverlierer-Trio heißt Klöckner-Baldauf-Laschet!“

 

Zum Wahlausgang äußern sich SPD-Landesvorsitzender Roger Lewentz, SPD-Generalsekretär Marc Ruland und SPD-Spitzenkandidat Thomas Hitschler.

„Die Landtagswahl famos gewonnen, bei der Bundestagswahl die CDU überflügelt – das ist der Doppelpack der SPD Rheinland-Pfalz in 2021! Was kann es Schöneres geben, als von den Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern so einen überwältigenden Zuspruch zu bekommen. Ein riesengroßes Dankeschön an das gesamte Team der SPD Rheinland-Pfalz für diesen mitreißenden Wahlkampf!“, sagt SPD-Generalsekretär Ruland.

Mit 29,4 Prozent der Landesstimmen erzielten die rheinland-pfälzischen Genossinnen und Genossen eines der besten SPD-Landesergebnisse bundesweit. Zudem gehen acht Direktmandate in Rheinland-Pfalz an Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Bei den Zweitstimmen liegt die SPD sogar in 13 von 15 Wahlkreisen vorn.

23.09.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

„Wer Olaf Scholz als Kanzler will, muss SPD wählen!“

 

„Wer Olaf Scholz als Bundeskanzler will, muss SPD wählen!“ – mit diesem Apell richten sich Malu Dreyer, Ministerpräsidentin, Roger Lewentz, SPD-Landesvorsitzender, und Thomas Hitschler, SPD-Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz, wenige Tage vor dem Wahlsonntag an die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. „Jede Stimme zählt. Die SPD steht für Respekt – für einen Mindestlohn von 12 Euro, für eine dauerhaft stabile Rentenleistung ohne Erhöhung des Renteneintrittsalters, für bezahlbare Mieten durch 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, für ambitionierten und wirksamen Klimaschutz und für eine starke Industrie in unserem Land“, so Dreyer, Lewentz und Hitschler.

20.09.2021 in Pressemitteilung

„Wir werben um jede Stimme!“

 

Wahlkampfendspurt der SPD mit Infoständen und Tür-zu-Tür-Aktionen

 „Wir werben um jede Stimme für die SPD und Olaf Scholz sowie für unsere beiden Direkt-Kandidaten Thorsten Rudolph und Christoph Schmitt. Eine hohe Wahlbeteiligung ist sehr wichtig. Sie hilft der gemäßigten Mitte und verhindert, dass extreme Positionen der radikalen Ränder im Parlament an Einfluss gewinnen“, ruft Marc Ruland zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. Der SPD-Kreisvorsitzende und seine sozialdemokratischen Mitstreiter geben im Endspurt des Wahlkampfs alles. Ob Gespräche an Infoständen, der persönliche Plausch beim Tür-zu-Tür-Wahlkampf oder kreative Aktionen – auf den letzten Metern möchten die Genossinnen und Genossen möglichst viele Wähler mobilisieren. Auch die klassischen Werbemittel wie Anzeigen, Flyer und Plakate kommen dabei zum Einsatz.

20.09.2021 in Pressemitteilung

„Beim Katastrophenschutz darf parteipolitisches Kalkül keine Rolle spielen!“

 

SPD-Kreistagsfraktion stellt ergänzenden Antrag zum Hochwasserschutz im Kreisgebiet

 

„Die Hochwasserkatastrophe an der Ahr und in unserem Landkreis an der Nette wird uns noch lange beschäftigen. Zu groß sind die Schäden und zu tief sitzt der Schock über das verheerende Ausmaß der Flut. Wir sind sehr froh, dass hier wahltaktische Überlegungen und parteipolitisches Kalkül keine Rolle spielen. Alle Parteien ziehen an einem Strang! Wir müssen die richtigen Lehren aus dem Geschehenen ziehen und uns für künftige Ereignisse wappnen, um die an der Nette beheimateten Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu schützen“, sagen der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Maximilian Mumm, und sein Kollege in der SPD-Kreistagsfraktion, Wilhelm Anheier.

19.09.2021 in Aktionen von SPD VG Weißenthurm

SPD wirbt um Zustimmung für Olaf Scholz und Dr. Thorsten Rudolph

 

VG Weißenthurm. Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und stellt gleichzeitig die Weichen für eine neue Kanzlerschaft. Für die SPD in der VG Weißenthurm war das Anlass genug, sich am Samstag, den 18.09. der Öffentlichkeit an Infoständen zu stellen.

18.09.2021 in Aktionen von SPD Mülheim-Kärlich

Word-Cleanup-Day 2021: die SPD packt an!

 

Am Weltaufräumtag hat die SPD Mülheim-Kärlich eine Wahlkampfpause eingelegt und ist stattdessen am Müllemer Bach entlang spaziert, um sauber zu machen.

Mit Müllzangen bewaffnet wurden so in kurzer Zeit gleich mehrere große Säcke gefüllt.

"Nicht achtlos weggeworfene Einweg-Masken sind auch hier ein großes Problem", waren sich die Teilnehmer einig, "auch gefüllte Hundekot-Beutel und jede Menge Verpackungsmaterial fand sich in den Büschen entlang des Bachufers."

Seit 2018 findet der "Weltaufräumtag" Jahr für Jahr statt. 2020 nahmen bereits 11 Millionen Menschen weltweit an der Umweltaktion teil, davon über 83.000 allein in Deutschland.

Für die SPD Mülheim-Kärlich ist es natürlich eine Selbstverständlichkeit, dass auch sie in unserem Heimatort aktiv ist.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern!

17.09.2021 in Aktionen von SPD Polch

SPD Ortverein stellt sich neu auf

 

„Wir sind bereit“

So lautet das Motto der SPD Polch

Trotz des Corona-Virus fand am vergangenen Samstag, denn 04.09.2021, die Mitgliederversammlung der SPD Polch statt.

Nach langer Zeit konnten die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten endlich den neuen Vorstand bilden. Die Mitglieder des Vorstandes verdoppelte sich von 8 auf 16 Personen. Hinzukommt, das Andree Garmijn zum Vorsitzenden des Ortsvereines wiedergewählt wurde. Dazu kommt, dass Markus Szafranski und Arnold Schulze zu dessen Stellvertreter geworden sind. Neben der Wahl zum Vorsitzenden, wurden auch die Beisitzer/innen, sowie die Schriftführer und Kassier/in gewählt. Doch das Besondere an dieser Wahl ist, dass auch junge Menschen nun im Vorstand sind. Damit zeigen wir als SPD Ortsverein, dass wir Politik für alle Generationen in Polch machen wollen.

Aber nicht nur die interne Wahl standen im Mittelpunkt, sondern auch die kommende Bundestagswahl. Diesbezüglich bekamen wir Besuch von Marc Ruland (Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz) und vom Christoph Schmitt (Spitzenkandidat der SPD im Wahlkreis Ahrweiler). Es ist wichtig in den letzten Wochen zur Bundestagswahl, so viele Menschen wie möglich von Olaf Scholz und der SPD zu überzeugen. Der Wahlkreis Ahrweiler braucht unbedingt eine soziale und starke Stimme im Bundestag. Uns ist allen klar, dass wir im Endspurt für eine Gesellschaft des Respekts und der Gerechtigkeit kämpfen werden.

17.09.2021 in Pressemitteilung

„Austausch mit den Experten des Alltagslebens“

 

SPD und DGB planen regelmäßigen Austausch über aktuelle Fragen auf breiterer Ebene

Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender, und Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer Koblenz, tauschen sich regelmäßig über aktuelle Fragen aus. Diese Gespräche möchten sie in Zukunft in einem größeren Rahmen fortführen. In einem ersten Planungsdialog im Andernacher Werner-Klein-Haus waren sie sich einig darüber, dass der wiederkehrende Austausch von Offenheit, Ehrlichkeit und Qualität geprägt sein müsse. „Wir möchten an den früheren Gewerkschaftsrat anknüpfen, der seinerzeit von Andrea Nahles und dem DGB für die Region Koblenz ins Leben gerufen wurde und gut funktioniert hat“, sagte Ruland. „Wir wünschen uns einen konstruktiven Austausch im Sinne der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, ergänzte Hebeisen.

15.09.2021 in Veranstaltungen von SPD Mayen

Bier und Politik machten die Runde

 

Mayen. Wer gewinnt bei der Bundestagswahl am 26. September das Rennen um das Kanzleramt? Wer hat die besseren Argumente? Wer kann die Wählerinnen und Wähler überzeugen, wer weniger?

Rund elf Millionen Zuschauer haben am Sonntagabend (12.9.) die zweite Runde im TV-Triell der drei Kanzlerkandidaten verfolgt. Auch im Mayener Bierhaus Brötz war der politische Schlagabtausch zwischen Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet (CDU/CSU) und Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) an diesem Abend Thema Nummer eins.

Der SPD-Ortsverband hatte dort in einer offenen Veranstaltung zum Public Viewing eingeladen. Am Großbildschirm verfolgte das Publikum die 95-minütige Diskussion um Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Klimaschutz, Renten, Gesundheit und Mieten. Im Bierhaus Brötz endete die Debatte mit keinem klaren Mandat für einen Kandidaten oder eine Kandidatin, aber mit großer Lust auf Politik und Gespanntheit auf das Wahlergebnis.

Für den SPD Ortsverein Mayen ist der Favorit natürlich klar, aber vor allem ist auch der Wunsch nach einer hohen Wahlbeteiligung und einem gesteigerten Interesse groß.

13.09.2021 in Allgemein von SPD Mayen

Doppelspitze für die SPD Mayen

 

Mayen. Auf der Mitgliederversammlung am Freitag, 10. September im Bierhaus Brötz haben die Mayener Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten einen neuen Vorstand gewählt. Der Ortsverein hat sich erstmals, wie auch die Bundespartei, für eine gleichberechtigte Doppelspitze entschieden. Ina Rüber und Oliver Schick freuen sich nach einigen Jahren in der Geschäftsführung jetzt das wichtige Amt des Vorsitzes innehaben zu dürfen und die damit verbunden Aufgaben anzugehen und Möglichkeiten zu nutzen.

„In den letzten Jahren ist hier etwas Tolles entstanden. Wir sind ein richtig gutes Team geworden. Das hat sich nicht zuletzt im erfolgreichen OB-Wahlkampf gezeigt. Daran wollen wir anknüpfen“, äußerte sich Oliver Schick in seiner Bewerbung. „Wir haben viele gemeinsame Ideen für den Ortsverein, die wir mit eurer Unterstützung gerne umsetzen wollen. Wir freuen uns besonders darauf Formate zu entwickeln um verstärkt politisches Interesse in Mayen zu fördern und die Beteiligung zu steigern.“, ergänzt Ina Rüber.

Stellevertretende Vorsitzende bleiben Martina Luig-Kaspari und Helmut Sondermann. Neuer Geschäftsführer ist Uli Greßler, der von Elias Wilbert und Janik Zier als Stellvertreter unterstützt wird. Kassiererin bleibt Elisabeth Syri. Ihr Vertreter ist Arne Dybionka.

12.09.2021 in Aktuell von SPD VG Weißenthurm

SPD-Mitgliederversammlung trifft Dr. Thorsten Rudolph

 

VG Weißenthurm. Am 10.09. traf sich die Sozialdemokratie der Verbandsgemeinde Weißenthurm im Urmitzer Lokal La Dolce Vita zur Mitgliederversammlung. Bei Speis und Trank ging es gleich hoch her, denn wichtiger Besuch hatte sich angekündigt, dem die 30 Anwesenden aufmerksam lauschten.

11.09.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

SPD vor Ort: DLRG klärt über Gefahren beim Schwimmen im Rhein auf

 

ANDERNACH. Die Andernacher SPD, um ihren Vorsitzenden Marc Ruland traf sich jetzt mit Vertre- tern der DLRG am „kleinen Deutschen Eck“ in Andernach. Michael Seimetz und Erik Müller erklärten den Anwesenden welche Gefahren eine kühle Erfrischung im Rhein haben kann. Gerade hier an die- ser Stelle lockt der schöne Sandstrand Familien mit Kindern an den Rhein. Insbesondere in Zeiten der Pandemie, wo die Schwimmbäder geschlossen waren, waren hier vermehrt Familien anzutref- fen. „Und diese sind sich nicht immer über die Gefahren im Klaren“, erklärten die beiden DLRG Ver- treter „sie unterschätzen die Strömung und die Wellen, die durch vorbeifahrende Schiffe noch ver- stärkt werden.“ Diese sind insbesondere für Kleinkinder extrem gefährlich.

11.09.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Telefonische Bürgersprechstunden der Andernacher SPD

 

ANDERNACH. Am 17. September steht als Ansprechpartnerin Katja Büchner zur Verfügung, auch sie ist Mitglied des Stadtrates. Beide Gesprächspartner sind jeweils von 16 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 02632 495146 zu erreichen.

11.09.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

SPD Andernach gratuliert Rüdiger Schäfer

 

ANDERNACH. Der Landkreis Mayen-Koblenz ehrt traditionell jedes Jahr zu seinem Geburtstag am 7. November verdiente Persönlichkeiten des Landes. Da diese Ehrung im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen musste, wurde dies jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Landrat Dr. Alexander Saftig nachgeholt. Neun Personen, die sich um den Kreis Mayen-Koblenz verdient ge- macht haben, erhielten diese Ehrung. Unter ihnen Rüdiger Schäfer, Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Andernach und Leiter der Ehrenamts-Initiative „ich bin dabei“ der Ministerpräsidentin in An- dernach.

10.09.2021 in Pressemitteilung

Lebhafte Diskussion beim digitalen Zukunftsforum der SPD Mayen Koblenz und der SPD-Kreistagsfraktion

 

Clemens Hoch steht Rede und Antwort zum Thema „Gemeindeschwesterplus

Zu einer digitalen Gesprächsrunde hatten kürzlich Andernachs Oberbürgermeister Achim Hütten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, und Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender, geladen. Als Experten zum Thema „Gemeindeschwesterplus“ konnten sie Clemens Hoch, Staatsminister und Mitglied des Landtags, gewinnen, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur einen inhaltlichen Überblick vermittelte, sondern auch ihre Fragen kompetent beantwortete.

09.09.2021 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Land

SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt vor Ort in Kehrig

 

Der langjährige SPD Ortsvereinsvorsitzende Herbert Keifenheim freute sich, dass der SPD-Bundestagskandidat Christoph Schmitt es sich nicht nehmen ließ, die drittgrößte Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Vordereifel zu besuchen. Während der Besichtigung von Kehrig suchte Christoph Schmitt auch das persönliche Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern um sich vorzustellen und seine Ziele und Vorstellungen zu erläutern.

09.09.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Ruland und Hitschler: „Unser Wahlkampf läuft richtig gut!“

 

Mehr als zufrieden zeigen sich der rheinland-pfälzische SPD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl Thomas Hitschler und SPD-Landesgeneralsekretär Marc Ruland in einer ersten Zwischenbilanz zum Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz. „Unsere Veranstaltungen sind bestens besucht und die Bürgerinnen und Bürger sind sehr interessiert an unserem Wahlprogramm“, sagen die beiden SPD-Politiker.

„Der Zuspruch ist groß. Das sehen wir nicht nur an den aktuellen guten Umfragewerten für Olaf Scholz, wir spüren das auch bei der Malu-Tour, mit der wir am 31. August in Nieder-Olm gestartet sind und die Malu Dreyer in den nächsten Tagen in alle Regionen des Landes führen wird“, so Marc Ruland. Thomas Hitschler ergänzt: „An den vielen Infoständen und bei Haustürbesuchen erlebe ich, wie sehr sich die Menschen über den persönlichen Kontakt freuen. Die Bürgerinnen und Bürger wollen wissen, wie geht es weiter mit der Rente oder was mit ihrem Arbeitsplatz passiert. Aber auch Fragen zur Klima- und Infrastrukturpolitik werden immer wieder angesprochen.“

09.09.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Marc Ruland zum SWR-Politrend: „Der Trend geht in die richtige Richtung“

 

„Die heute veröffentlichten Zahlen aus dem SWR-Politrend motivieren uns, mit großer Leidenschaft bis zur letzten Minute um jede Stimme zu kämpfen“, so SPD-Landesgeneralsekretär Marc Ruland.

„Wenn am Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre, käme die SPD auf 40 Prozent der Stimmen“, sagte Ruland. „Auch die Werte der SPD für die Bundestagswahl sind hervorragend: 30 Prozent der Wahlberechtigten würden der SPD ihre Stimme geben. Das ist eine Steigerung um acht Prozent im Vergleich zur letzten Umfrage. Für die CDU würden sich heute nur noch 23 Prozent entscheiden, das ist ein Verlust um sieben Prozent. Auch bei der Frage, wen die Bürgerinnen und Bürger sich als Kanzler wünschen, baut Olaf Scholz seine Werte deutlich weiter aus. 42 Prozent sprechen sich für Olaf Scholz als Kanzler aus, Armin Laschet wollen nur noch 16 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz. Eine Wechselstimmung hin zu einem Kanzler Olaf Scholz ist längst greifbar.“

07.09.2021 in Pressemitteilung

Soziales Wohnungsbauprojekt mit Vorbildcharakter

 

Marc Ruland und Christoph Schmitt nahmen Neubauten in der Mendiger Vulkanstraße in Augenschein

 

Mendigs Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel freute sich ganz besonders, als er kürzlich Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender MYK, sowie den SPD-Bundestagskandidaten Christoph Schmitt in Mendig begrüßen durfte.

Neben der Erneuerung der Straße Teichwiese und der Neugestaltung des Hospitalplatzes präsentierte der Stadtbürgermeister seinen beiden Parteifreunden u.a. das von der Stadt geplante und realisierte Vorzeigeprojekt „Neubau Sozialwohnungen in der Vulkanstraße“. 

07.09.2021 in Pressemitteilung

„Jede Investition für die Jugendarbeit ist ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft!“

 

Marc Ruland zur Ausstellung „40 Jahre Jugendtreff Mendig“

 

Anlässlich einer zwei Tage währenden Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum des Mendiger Jugendtreffs hieß Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel kürzlich neben zahlreichen weiteren Ehrengästen auch Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender MYK in der Laacher See-Halle herzlich willkommen. Realisiert wurde die Ausstellung von dem Jugendpfleger der Stadt Mendig, Serge Hertrich, der gemeinsam mit einigen Kindern und Jugendlichen, Mitarbeitern der Stadt und vielen Zeitzeugen die vergangenen 40 Jahre des Jugendtreffs zusammengestellt und beeindruckend dokumentiert hatte.

05.09.2021 in Pressemitteilung

„Eine Bereicherung für die Stadt Andernach!“

 

Marc Ruland und Christoph Schmitt erleben die Skulpturenschau der Anne-Ehl-Stiftung

 

Im Rahmen seiner Sommerreise ist Generalsekretär und SPD-Kreisvorsitzender Marc Ruland mit Kunstkenner Bernhard Ehl und Kevin Pontes, dem Vorstandsvorsitzenden der Anne-Ehl-Stiftung, verabredet. Gemeinsam mit dem SPD-Bundestagskandidaten Christoph Schmitt wollen sie sich die Skulpturenschau in der Grünanlage des Hotels Einstein und in der Hotellobby ansehen.

04.09.2021 in Pressemitteilung

Marc Ruland und Christoph Schmitt im Gespräch mit Rasselstein-Vorstand

 

SPD-Generalsekretär und Bundestagskandidat zu Gast beim größten Arbeitgeber Andernachs

Personalvorstand Wilfried Stenz begrüßte Marc Ruland in den Räumlichkeiten der thyssenkrupp Rasselstein GmbH am Standort Andernach zu ihrem regelmäßigen Austausch. Auf seiner Sommerreise wurde der SPD-Generalsekretär begleitet von Christoph Schmitt, dem sozialdemokratischen Bundestagskandidaten für die Region rund um Ahrweiler, Andernach und Mayen. Die beiden Politiker wollten erfahren, wie es aktuell bei den „Rasselsteinern“ aussieht. „Mir ist es wichtig, dass wir uns in wiederkehrenden Zeitabständen immer mal wieder vor Ort einen Eindruck der momentanen Entwicklungen bilden können. Dabei helfen uns Informationen aus erster Hand. Nur so gelingt es, nah an den Menschen, nah an den Arbeitern zu bleiben. Wenn nötig haben wir die Möglichkeit, an geeigneter Stelle in Mainz Impulse zu geben und nachzusteuern“, erklärte Ruland seine Beweggründe. Der Weißblechhersteller ist nicht nur Andernachs größter Arbeitgeber, sondern gehört mit seinen rund 2.400 MitarbeiterInnen auch zu den 20 größten Arbeitgebern von Rheinland-Pfalz.

30.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Rückblick auf SPD Seniorenstammtisch im August

 

Andernach. Beim August-Seniorenstammtisch im „Stammbaum“ konnten die Besucherinnen und Besucher gleich zwei Referenten begrüßen. Lars Hörnig berichtete in seiner Funktion als DRK-Vor- sitzender von der Spendensammlung zu Gunsten der Hochwasseropfer im Ahrtal.

30.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Einweihung des Charles-Bukowski-Ufers

 

ANDERNACH. Anfang August war es endlich soweit, das Charles-Bukowski-Ufer wurde in Andernach eingeweiht. Dem berühmtesten Sohn der Stadt wurde nun pünktlich zu seinem 101. Geburtstag diese Ehre zuteil. Künftig erinnern ein Straßenschild am Rhein und eine Infotafel an den großen Li- teraten.

30.08.2021 in Aktionen von SPD Stadtverband Andernach

Infostände der Andernacher SPD zur Bundestagswahl beginnen

 

ANDERNACH. Am 4. September startet die Andernacher SPD mit ihrem Infostand auf dem Andernacher Marktplatz. Dieser findet dort jeden Samstag bis zur Bundestagswahl am 26. September jeweils von 11 bis 13 Uhr statt. „Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger den Weg zu uns finden, um mit uns über die bevorstehende Wahl zu diskutieren“, so Marc Ruland, Vorsitzender des SPD Stadtverbandes und Generalsekretär der SPD RLP. Es ist eine historische Wahl, da erstmals kein Amtsinhaber antritt. „Umso mehr freuen wir uns auch über Erstwähler, die noch offene Fragen haben, dafür sind wir jederzeit da.“ „Wer Olaf Scholz will, muss SPD wählen.“, so Ruland abschließend.

30.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Telefonische Bürgersprechstunden der Andernacher SPD 

 

ANDERNACH. Am Freitag, den 3. September 2021, findet die wöchentliche, telefonische Bürgersprechstunde der Andernacher SPD. Ansprechpartner ist dann Faisal El Kasmi, Mitglied des Stadtrates.

Am 10. September steht Sammy Labidi als Ansprechpartner zur Verfügung, auch er ist Mitglied des Stadtrates. Beide Gesprächspartner sind jeweils von 16 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 02632 495146 zu erreichen.

29.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Land

SPD Bundestagskandidat Christoph Schmitt besucht Ettringen

 

Auf seiner Tour durch den großen Bundestagswahlkreis Ahrweiler/Mayen besuchte der SPD Kandidat Christoph Schmitt in der vergangenen Woche Ettringen. Hier wurde er von Vertretern des SPD-Ortsvereins, Andrea Loch, Gernot Busch und Egon Stumpf begrüßt.

Auf ihrem gemeinsamen Ortsrundgang zeigten die Ettringer dem Bundestagskandidaten Schmitt zunächst das neue Bürger- und Rathaus mit dem neugestalteten Vorplatz und die angrenzende Grundschule. Von hier ging es weiter zur Hochsimmer Halle und den Ettringer Sportanlagen. 

29.08.2021 in Pressemitteilung

„Wer Olaf will, kann ihn schon heute schon per Brief wählen!“

 

Clemens Hoch und Marc Ruland zur Briefwahl und der Stimmung in der SPD

 

Die Stimmung für die SPD ist sehr gut. Nach aktuellen Umfragen wollen eine Mehrheit der Wahlberechtigten, dass Olaf Scholz Kanzler wird und die SPD stärkste Partei. Und jeder kann heute mit seiner Wahlstimme schon dazu beitragen, dass die Umfrageergebnisse zu Wahlergebnissen werden“, so Clemens Hoch, MdL, sowie Landesgeneralsekretär Marc Ruland.

29.08.2021 in Pressemitteilung

„Aus alt mach‘ neu!“

 

Marc Ruland besuchte Start-up von Wladimir Klauser in Koblenz  

Warum werden heute immer weniger Elektro-Geräte repariert? Warum wird dieser dadurch entstehenden enormen Umweltbelastung nicht Einhalt geboten? Diese Frage und viele mehr stellte Wladimir Klauser, Elektrotechniker (Fachrichtung Funk- & Kommunikationstechnik), sich bereits vor einigen Jahren und beschloss den Schritt in die Selbständigkeit, indem er ein Start-up-Unternehmen in Koblenz gründete, mit dem er nun alles besser machen möchte. 

Im Rahmen seiner Dialogtour stattete Marc Ruland, Generalsekretär der SPD und Kreisvorsitzender MYK, dem Jungunternehmer kürzlich einen Besuch ab und erfuhr bei dieser Gelegenheit viele interessante Details über dessen Philosophie und Ziele. 

Im Februar 2019 gab´s für Wladimir Klausen den Startschuss für das eigene Unternehmen. 

29.08.2021 in Pressemitteilung

„Ein würdiges Leben für schwerstkranke Patienten“

 

Marc Ruland und Christoph Schmitt besuchten Palliativstation des St. Nikolaus-Stiftshospitals Andernach

In einer ca. sechs Monate währenden Umbauphase konnte die im vergangenen Monat neu eröffnete Palliativstation des St. Nikolaus-Stiftshospitals erweitert und komplett modernisiert werden. Bereits 2009 hatte das St. Nikolaus-Stiftshospital eine Palliativeinheit zunächst mit zwei, später mit fünf Betten eingerichtet. Eine Veränderung im Landeskrankenhausplan machte es möglich, diese Einheit zu einer Station mit acht Betten auszubauen.

28.08.2021 in Allgemein von SPD VG Weißenthurm

SPD und Dr. Rudolph besuchen Tag der offenen Verwaltung

 

VG Weißenthurm. Am 28.08. öffnete die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm ihre Pforten für allerhand Besuch. Strömender Regen und 3G-Regel konnte die SPD VG Weißenthurm nicht davon abhalten, sich mit Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph ins Getümmel zu stürzen.

27.08.2021 in Aktuell von SPD Polch

Wahlkampf

 

Am Sonntag hat das Wahlkampfteam des Ortvereins Polch das schöne Wetter genutz um die "Olaf für Deutschland" und "Christoph in den Bundestag" Plakate in und um Polch aufzuhängen. Wir sagen Danke für die tatkräftige Unterstütung allen Helferinnen und Helfern!

 

27.08.2021 in Aktionen von SPD Polch

Zuwachs in der SPD

 

Im Rahmen der Sitzung des Ortsvereins am 21.08.2021, durfte der Vorstand zwei neue Mitglieder in die SPD aufnehmen. Maren Eberhardt und Cheyenne Garmijn wurden die Parteibücher durch die Vorsitzenden übergeben. Wir freuen uns die Unterstützung und wünschen alles Gute!

26.08.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

Malu Dreyer und die SPD-Bundestagskandidierenden gehen auf Tour

 

Malu Dreyer und die SPD-Bundestagskandidierenden aus Rheinland-Pfalz gehen ab 31. August auf Wahlkampftour. „Ab diesem Tag sind es noch knapp vier Wochen bis zum Wahltag am 26. September und wir werden gemeinsam alles geben, damit die SPD am 26. September als Siegerin aus der Wahl hervorgeht und Olaf Scholz Kanzler wird“, sagt Malu Dreyer. „Die SPD hat einen Plan für eine gute Zukunft. Wir wollen ein sozial gerechtes, ökologisch verantwortliches und wirtschaftlich starkes Deutschland. Solidarität heißt für uns, jedem Menschen die Chance für eine gute Zukunft zu geben. Allen geht es besser, wenn es allen gut geht. Dafür lohnt es sich zu kämpfen! Ich weiß, dass die Genossen und Genossinnen dafür brennen. Jetzt müssen wir alle anstecken mit unserem Elan“, so Dreyer weiter. 

24.08.2021 in Pressemitteilung von Marc Ruland

„Entschlossen, beherzt und wegweisend!“ Lewentz/Ruland zur 100-Tage-Bilanz der Landesregierung

 

Seit 100 Tagen ist die neue Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz im Amt. „Entschlossen, beherzt und wegweisend – so packt das starke und erfahrene Ampel-Regierungsteam die vor uns stehenden Zukunftsaufgaben an“, kommentieren der SPD-Landesvorsitzende Roger Lewentz und der SPD-Landesgeneralsekretär Marc Ruland die 100-Tage-Bilanz der Landesregierung. „14 Wochen im Amt mit klaren Zielen: Mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Klimaschutz und mehr Biotechnologie.“

23.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Stadtverband Andernach

Telefonische Bürgersprechstunde der Andernacher SPD

 

ANDERNACH. Am Freitag, den 3. September 2021, startet nach der Sommerpause wieder die wö-chentliche, telefonische Bürgersprechstunde der Andernacher SPD. Ansprechpartner ist dann Faisal El Kasmi, Mitglied des Stadtrates, er ist von 16 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 02632 495146 zu erreichen.

Termine vor Ort im Werner-Klein-Haus in der Balduinstraße 1 können via E-Mail unter vorstand@spd-andernach.de oder unter der Rufnummer 02632 495146 ausgemacht werden.

23.08.2021 in Pressemitteilung

„Hier wird Menschlichkeit gelebt!“

 

Marc Ruland und Christoph Schmitt besuchten die Geschäftsführerin des St. Nikolaus-Stiftshospitals in Andernach

 

Im Rahmen seiner „Sommerreise“ stattete Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender von MYK gemeinsam mit dem SPD-Bundestagskandidaten Christoph Schmitt dem St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach einen Besuch ab. 

Nach einem herzlichen Empfang durch die Geschäftsführerin der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH, Cornelia Kaltenborn, und dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. med. Martin Wolff fand ein konstruktiver Gesprächsaustausch statt, in dessen Fokus die Ziele sowie die Philosophie des Hauses standen. 

„Ich bin froh, dass wir dieses Krankenhaus in Andernach haben, denn hier wird, angefangen von der Führung bis hin zum Mitarbeiterteam, täglich Großartiges geleistet“, sagte Marc Ruland gleich zu Beginn des Gespräches.

22.08.2021 in Pressemitteilung

Eine Oase zum Wohlfühlen im Herzen der Stadt

 

Marc Ruland und Christoph Schmitt machen Rast im Historischen Garten 

 

Zwischen zwei Terminen finden Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz sowie SPD-Kreisvorsitzender, und Christoph Schmitt, SPD-Bundestagskandidat, die Zeit, im Historischen Garten nahe des Andernacher Stadtzentrums kurz innezuhalten. „Ein wirklich toller Ort inmitten unserer Essbaren Stadt, der viele Andernacher und Gäste unserer Stadt zum Verweilen einlädt. Der neue Garten führt die Besucher von der römischen in die mittelalterliche Gartenwelt“, erzählt Ruland seinem sozialdemokratischen Mitstreiter.

19.08.2021 in Pressemitteilung

SPD MYK lädt ein zum digitalen Zukunftsforum „Gemeindeschwesterplus“

 

Möglichst lange und gesund in den eigenen vier Wänden alt werden – das wünschen sich die meisten Menschen. Wie das gelingen kann, möchten die SPD Mayen-Koblenz und die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit Clemens Hoch, Staatsminister und Mitglied des Landtags, diskutieren. Zur öffentlichen Videokonferenz am 2. September 2021 ab 18.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, mitzudiskutieren. Teilnehmen kann man unter www.bit.ly/Digitalforum0209. 

19.08.2021 in Pressemitteilung

„Alle Daumen für eine Medaille sind gedrückt!“

 

Marc Ruland und Faisal El Kasmi trefffen Sitzvolleyballspieler Francis Tonleu vor seiner Abreise nach Tokio

 

Kurz bevor Francis Tonleu nach Tokio zu den Paralympischen Sommerspielen aufbricht, haben Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und SPD-Kreisvorsitzender, sowie Faisal El Kasmi, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender, die Gelegenheit, den Sitzvolleyballspieler zu treffen. Die beiden SPD-Politiker hören fasziniert zu, was der 2,02 m große Athlet über seine sportliche Karriere, seine Kindheit in Afrika und seinen weiteren Lebensweg in Europa zu berichten hat. Tonleu gehört zum „Team Deutschland Paralympics“. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihn im vergangenen Jahr mit der Sportplakette des Landes, der wichtigsten Sportlerehrung in Rheinland-Pfalz, ausgezeichnet. „Das hat mich sehr stolz gemacht und es ist eine Ehre für mich, für Deutschland an den Start zu gehen“, sagt der Paralympics-Teilnehmer. Sein nächstes großes Ziel ist die Goldmedaille für sich und sein Sitzvolleyball-Team in Japan. „In unserer Gruppe sind zwar alle anderen Mannschaften von der Rangliste her besser, aber mit uns rechnen die alle nicht“, zeigt er sich zuversichtlich.

16.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Land

Anbringung von Wahlplakaten

 

Wie schon bei der Kommunalwahl 2019, der Landtagswahl 201 und der jetzigen Bundestagswahl vereinbart, haben sich die im Verbandsgemeinderat der VG Vordereifel vertretenen Parteien erneut darauf verständigt, je Ortsgemeinde und je Partei nur 1 Wahlplakat aufzuhängen. Herbert Keifenheim der SPD Fraktionsvorsitzende hatte seinen Vorschlag so zu verfahren auch für die Durchführung der Bundestags 2021 im Ältestenrat erneut angesprochen. An dieser Stelle möchte er sich beim Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Herrn Alfred Schomisch (zugleich Wahlleiter) und bei den/der Fraktionsvorsitzende/n von: CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP für die gemeinsame Vorgehensweise bedanken. Somit tragen die politisch Verantwortlichen in der Vordereifel mit dazu bei, die Umwelt zu schonen. Es werden somit viel weniger Plakate benötigt und es müssen auch viel weniger Plakate wieder entsorgt werden. Der Wahlkampf findet in diesem Jahr bekanntlich unter besonderen Bedingungen statt. Es gibt wohl wegen der anhaltenden Pandemie und der Flutkatastrophe im Ahrtal derzeit weniger sogenannte Haustürbesuche und auch weniger Informationsstände. Nachdem die Genehmigung zum Anbringen der Wahlplakate von der Verbandsgemeinde Vordereifel vorliegt, hat die Plakatierung der SPD in der Vordereifel, auch mit prominenter Unterstützung vor Ort durch Andrea Nahles in den einzelnen Ortsgemeinden begonnen. Wir freuen uns auf einen Wahlkampf in der Verbandsgemeinde Vordereifel der, wie der SPD Fraktionsvorsitzende Herbert Keifenheim denkt, sich wieder durch Wertschätzung und gegenseitigen Respekt der in der Vordereifel vertretenen Parteien, auch unter Coronabedingungen ablaufen wird.

16.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Land

SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz informiert: konzentrierte Aktion „Wald“

 

Die SPD-Kreistagsfraktion fordert in einem kürzlich gestellten Antrag eine konzertierte Aktion aller Kommunen und Forstverwaltungen im Kreis Mayen-Koblenz. Ziel ist es, privaten und kommunalen Waldbesitzern zu helfen, den Zustand der Wälder nachhaltig zu verbessern. Dazu soll ein Zuschusssystem erarbeitet werden, dass die Klimaschutzleistung des Waldes honoriert. Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Antrag zur weiteren Beratung an den Fachausschuss Umwelt, Klima und Verkehr zu überweisen.

Der Wald hat für die Menschen in der Region eine besondere Bedeutung und erbringt viele wichtige Leistungen für unser Gemeinwohl. Er bindet CO2, produziert Sauerstoff, filtert Schadstoffe, reguliert Klima und Wasserhaushalt, liefert Rohstoffe, ist Wirtschaftsfaktor und Lebensraum für Flora und Fauna und dient als Ort für Naturerleben und Erholung. Aber der Klimawandel ist auch bei uns längst angekommen. Der Zustand unserer Wälder ist dramatisch und gibt Anlass zur Sorge: Mangelnder Niederschlag, Schädlinge, Stürme, Hitze und Dürre haben unseren Wäldern stark zugesetzt“, begründet Herbert Keifenheim, Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, den Vorstoß, dem Klimawandel in den Wäldern im Kreis zu begegnen. Hier sieht die Fraktion dringenden Handlungsbedarf und möchte der Forstwirtschaft auch finanziell zur Seite stehen.

16.08.2021 in Pressemitteilung von SPD Mayen-Land

SPD Kreistagsfraktion informiert über digitalen Zukunftsforum „Mobilität“

 

Im Rahmen des digitalen Zukunftsforums „Mobilität“ der SPD-Kreistagsfraktion gingen zahlreiche Teilnehmer gemeinsam mit Stephan Pauly, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM), der Frage nach: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Alle Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass der Verkehr insgesamt umweltfreundlicher und emissionsärmer gestaltet werden müsse. Wie es gelingen kann, die Mobilität der Menschen zu erhalten und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, erklärte Pauly anhand des neuen ÖPNV-Konzeptes für den Kreis Mayen-Koblenz. Er wies darauf hin, dass es aber ohne Verhaltensänderungen jedes Einzelnen nicht gehen werde. Liebgewonnene Handlungsmuster müssten hinterfragt und der gewohnte Individualverkehr mit dem eigenen PKW eingeschränkt werden. „Es ist schwierig, gegen die individuelle Mobilität anzukommen. Es fällt nicht leicht, für den ländlichen Raum einen attraktiven ÖPNV aufzubauen, der das Verkehrsangebot für die Fahrgäste trotz demografischen Wandels aufrechterhält und gleichzeitig den steigenden Ansprüchen an Umweltstandards, Modernität und Komfort genügt. 

Olaf Scholz

Facebook